
Karl Kardinal Lehmann (* 16. Mai 1936 in Sigmaringen) ist ein römisch-katholischer Geistlicher und seit 1983 Bischof von Mainz. Von 1987 bis 2008 war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Lehmann wurde 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal ernannt. == Leben == === Studium, Priesterweihe, Professur === Karl Lehmann wurde in Sigm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lehmann
[Archäologe] - Karl Leo Heinrich Lehmann (von 1920–1944 Karl Lehmann-Hartleben nach dem Geburtsnamen seiner ersten Ehefrau Elwine (1894-1944)); * 27. September 1894 in Rostock; † 17. Dezember 1960 in Basel) war ein deutsch-amerikanischer Archäologe. == Leben == Er war Sohn des Rostocker Juristen Karl Lehmann und der K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lehmann_(Archäologe)
[Begriffsklärung] - Karl Lehmann ist der Name folgender Personen: *Karl Lehmann (* 1936), Bischof von Mainz und Kardinal der römisch-katholischen Kirche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lehmann_(Begriffsklärung)
[Jurist] - Karl Lehmann (* 11. Oktober 1858 in Tuchel (Westpreußen); † 5. April 1918 in Bonn) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rektor der Universität Rostock. == Leben == Lehmann studierte an den Universitäten in Berlin, Leipzig und München Rechtswissenschaften. In Leipzig wurde er Mitglied der Studentenver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lehmann_(Jurist)
[Politiker] - Karl Lehmann (* 17. Oktober 1879 in Groß Lubolz, Landkreis Luckau; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (CNBL). == Leben und Wirken == Nach dem Schulbesuch wurde Lehmann zum Landwirt ausgebildet. Zu diesem Zweck besuchte er von Ostern 1894 bis 1896 die Landwirtschaftsschule in Dahme bei Marl. 1909 über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lehmann_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.